- Produkte
- SpardaDigital
- Services
- Über uns
- Jobs & Karriere
Auch der Staat unterstützt die eigenen vier Wände. Vom Wohn-Riester über unterschiedliche KfW-Förderungen bis zu regionalen Förderprogrammen prüfen wir alle Möglichkeiten, um Ihnen die besten Konditionen zu bieten
Holen Sie sich unseren kostenlosen Experten-Rat. Prüfen Sie direkt online den wärmetechnischen Zustand Ihres Gebäudes oder die Möglichkeit der staatlichen Förderung*
*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.
Die KfW vergibt zinsgünstige Kredite für selbst genutztes Wohneigentum, ökologisches Bauen, Energie-Spar-Maßnahmen und Sanierungen. Ihr Plus: Sie können Ihren Antrag über uns stellen. Unsere Berater unterstützen Sie gerne persönlich bei allen Formalitäten.
Der Freistaat Bayern und die BayernLabo unterstützen vor allem junge Familien mit mittleren Einkommen, ihren Traum vom eigenen Zuhause zu verwirklichen.
Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft u. Ausfuhrkontrolle) fördert Ihre Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien und zahlt einen Zuschuss für Energiesparberatungen vor Ort. Lassen Sie sich die Zuschüsse nicht entgehen.
Wohn-Riester-Förderung gibt es sowohl für Neubau und Kauf als auch für eine Anschlussfinanzierung und barrierefreien Umbau einer selbst genutzten Immobilie. Gemeinsam mit unserem Partner, der Bausparkasse Schwäbisch Hall, zeigen wir Ihnen auf, wie Sie die staatliche Riester-Förderung optimal in Ihre Finanzierung einbauen können.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr können Sie uns schnell und einfach per Chat erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?