- Produkte
- SpardaDigital
- Services
- Über uns
- Jobs & Karriere
Verantwortung zu übernehmen bedeutet, auch im Sinne der nächsten Generationen zu handeln. Die Sparda-Bank Ostbayern arbeitet daher klimaneutral. Für das Jahr 2023 können wir eine ausgeglichene CO2-Bilanz vorweisen. Gleichzeitig treiben wir die Bemühungen voran, den CO2-Ausstoß Jahr für Jahr zu verringern.
Durch unsere Unternehmensform als Genossenschaft von Grund auf in einer guten Ausgangsposition, haben wir in den letzten Jahren bereits viel unternommen, um Fortschritte zu machen. Die Basis dabei war sicherlich die Unternehmenskultur, die einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden fördert. Hier ein kleiner Auszug der Maßnahmen für die nachhaltige Ausrichtung unserer Bank:
Die Erstellung einer CO2-Bilanz sowie der Ausgleich des bisher nicht zu vermeidenden CO2-Ausstoßes ist ein elementarer Baustein in der nachhaltigen Ausrichtung der Sparda-Bank Ostbayern.
Die CO2-Bilanz wurde in Zusammenarbeit mit der Fokus Zukunft GmbH & Co. KG erstellt, um die ökologische Komponente des nachhaltigen Engagements voranzutreiben. Es wurden detailliert Daten erhoben, um die Bilanz nach bestem Wissen und Gewissen erstellen zu können. Dazu gehörten unter anderem Geschäftsreisen, Wasser-, Strom- und Papierverbrauch sowie Müllaufkommen. Ebenso wurden die Arbeitswege der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbezogen.
In Konsequenz der Ergebnisse der CO2-Bilanz haben wir uns dazu entschieden, den Schritt in Richtung klimaneutrales Unternehmen zu gehen und die angefallenen Emissionen für die Jahre 2021 und 2022 durch den Erwerb von Klimazertifikaten zu kompensieren. Wichtig dabei war, die Qualität der Kompensation zu gewährleisten. So wurde uns durch die Fokus Zukunft GmbH & Co. KG bestätigt, eines der ersten Unternehmen in Deutschland zu sein, das seine Emissionen freiwillig nach dem Kyoto-Protokoll kompensiert.
Unterstützt wird ein Projekt in Indien. Da sich Treibhausgase gleichmäßig in der Atmosphäre verteilen, ist es sinnvoll, Emissionen dort zu vermeiden, wo die Kosten für die Vermeidung gering sind. Zudem tragen Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern zur Verbesserung der ökonomischen, sozialen und ökologischen Situation vor Ort bei. Für diese Regionen ist der Emissionshandel ein wesentlicher Treiber für den Transfer sauberer Technologien und einer nachhaltig ausgerichteten wirtschaftlichen Entwicklung.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr können Sie uns schnell und einfach per Chat erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?