- Produkte
- SpardaDigital
- Services
- Über uns
- Jobs & Karriere
- IT-Wechsel
Die bequeme Freigabe ohne TAN!
Nutzen Sie jetzt die Sparda Secure App und bestätigen Sie Ihre im Online-Banking erfassten Überweisungen, Daueraufträge, Serviceaufträge und vieles mehr ganz einfach ohne TAN-Eingabe.
Schnell, komfortabel und sicher - Online-Banking ohne TAN-Eingabe!
Melden Sie sich in Ihrem Online-Banking an.
Tätigen Sie einen Auftrag (Überweisung, Dauerauftrag, etc.) und wählen Sie die SpardaSecureApp als Authentifizierungsverfahren aus.
Wählen Sie das gewünschte Gerät, um den Auftrag zu bestätigen.
Über eine Push-Mitteilung bekommen Sie nun den Auftrag zur Freigabe auf Ihr Smartphone gesendet.
Öffnen Sie die SpardaSecureApp und geben Sie Ihr persönliches Passwort ein.
Kontrollieren Sie bitte stets die Auftragsdaten genau und erteilen Sie dann erst Ihre Freigabe.
Schritt 1: Melden Sie sich in Ihrem Online-Banking an.
Schritt 2: Tätigen Sie einen Auftrag (Überweisung, Dauerauftrag, etc.) und wählen Sie die SpardaSecureApp als TAN-Verfahren aus.
Schritt 3: Wählen Sie das Gerät, um den Auftrag zu bestätigen (wenn mehrere Geräte registriert sind wird Ihnen eine Auswahl angezeigt, aus der Sie das gewünschte Endgerät auswählen können).
Schritt 4: Über eine Push-Mitteilung bekommen Sie nun den Auftrag zur Freigabe auf Ihr Smartphone gesendet.
Schritt 5: Öffnen Sie die Sparda-SecureApp und geben Sie Ihr persönliches Passwort ein.
Schritt 6: Kontrollieren Sie bitte stets die Auftragsdaten genau und erteilen Sie dann erst Ihre Freigabe.
Sie bestimmen Ihr Passwort zur Verwendung der SpardaSecureApp selbst.
Alle Aufträge werden verschlüsselt abgelegt und sind damit nicht durch einen Dritten auszulesen.
Aktuell ist keine Version der SecureApp für Windows Mobile in Planung.
Zur Aktivierung der SpardaSecureApp laden Sie sich diese aus dem App Store (Apple) oder Google Play Store auf Ihr mobiles Endgerät herunter. Mittels untenstehender Links gelangen Sie direkt auf die Produktseite der Anwendung.
Nach erfolgreichem Download starten Sie die SpardaSecureApp. Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert Ihren Aktivierungscode, Ihre Benutzerkennung und Ihr Passwort anzugeben.
Den Aktivierungscode können Sie sich über Ihr Online-Banking unter „Sicherheit“ – „Authentifizierung“ beantragen. Der Code wird Ihnen ein paar Tage später per Brief zugestellt.
Zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit sich einen Aktivierungscode direkt in der Filiale aushändigen zu lassen.
Die Benutzerkennung finden Sie ebenfalls im Online-Banking unter „Sicherheit“ – „Authentifizierung“.
Abschließend vergeben Sie ein achtstelliges Passwort zum Schutz Ihrer SpardaSecureApp (Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben) und können den Gerätenamen Ihres Geräts auf eine individuelle Bezeichnung abändern.
*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.
Melden Sie sich dazu in Ihrem Online-Banking an.
Den Aktivierungscode können Sie unter „Sicherheit“ - "Authentifizierung" beantragen. Der Code wird Ihnen ein paar Tage später per Brief zugestellt.
*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr können Sie uns schnell und einfach per Chat erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?