- Produkte
- SpardaDigital
- Services
- Über uns
- Jobs & Karriere
Viren sind darauf programmiert, Schaden anzurichten - bis hin zum kompletten Datenverlust oder dem berüchtigten Festplatten-Crash. Meist erkennen Sie Ihre Aktivität daran, dass sich Ihr gesamtes System verlangsamt, Programme verzögert starten oder einfach "aussetzen". Andere machen sich aktiv bemerkbar: durch Meldungen auf dem Bildschirm, Piepstöne oder Musik.
So schützen Sie sich:
Wenn Sie zu einer Ihrer Transaktionen ohne erkennbaren Zusammenhang zur Eingabe einer oder mehrerer TAN aufgefordert werden, seien Sie vorsichtig.
Und so erkennen Sie einen möglichen Befall durch Trojaner:
Gesundes Misstrauen ist gut, gerade bei E-Mail-Eingängen. Denn Trojaner werden oft über diesen Weg verbreitet. Hier ist besondere Vorsicht geboten:
Online-Tauschbörsen bieten Musikdateien, Software und Computerspiele zum kostenlosen Download an. Über diese Plattformen bringen Betrüger aber auch Viren oder andere schädliche Software in Umlauf. Wenn Sie dennoch Tauschbörsen nutzen möchten, überprüfen Sie Ihre Downloads vor der Ausführung auf alle Fälle durch ein Virenschutzprogramm.
Es gibt sehr gute Virenscanner, die Trojanische Pferde identifizieren und entfernen. Eine Firewall schützt Sie zwar nicht vor der Installation solcher Programme, kann aber den Server blocken. Der Trojaner kann keinen Kontakt zu seinem Absender aufnehmen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bietet Ihnen eine Auswahl nützlicher Links.
So funktioniert Phishing: Sie werden in einer E-Mail gebeten, "aus Sicherheitsgründen" die Homepage Ihrer Bank zu besuchen. Dort werden Sie dann aufgefordert, vertrauliche Bank- oder Kreditkartendaten, PIN, TAN oder Ihre Passwörter einzugeben. Sind die Täter im Besitz Ihrer Zugangsdaten, dauert es nur noch wenige Stunden, bis Ihr Konto geplündert ist.
So schützen Sie sich vor Phishing
Wir werden Sie niemals per E-Mail auffordern, Ihre persönlichen Daten online einzugeben oder zu aktualisieren. Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten, können Sie von einem Phishing-Versuch ausgehen.
Weitere Hinweise, wie sie unseriöse Mails enttarnen können, zeigen wir Ihnen in unserem kurzen Youtube-Video.
Kommen Sie Betrügern und Datendieben zuvor! Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik informiert.
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt immer über eine 256 Bit SSL-Verschlüsselung (=Secure Socket Layer). SSL ist ein Transportprotokoll, das von Netscape entwickelt, patentiert und zur allgemeinen Verwendung freigegeben wurde.
Das grundlegende Ziel von SSL ist es, sowohl Identität als auch Vertraulichkeit zweier kommunizierender Anwendungen zu gewährleisten. Dabei setzt es auf ein bereits vorhandenes Transportprotokoll (z. B. TCP/IP) auf.
Die Übertragung der Anwendung und der einzelnen Masken erfolgt über eine HTTPS-Verbindung (=HyperTextTransferProtokollSecure). Hierbei wird von den Browsern in der Regel eine Verschlüsselung von 256 Bit unterstützt.
Vermutlich haben Sie in Ihrem Browser (=Programm zum Öffnen von Internetseiten) Ihre Zugangsdaten gespeichert. Eine Löschung / Deaktivierung dieser Funktion können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers vornehmen.
Dieser Hinweis erscheint im Online-Banking nach 5 Minuten ohne Eingabe. Aus Sicherheitsgründen wird die Verbindung nach diesem Zeitraum getrennt.
Sobald Sie eine Eingabe vornehmen oder einen anderen Menüpunkt auswählen, wird die Zeit bis zur automatischen Trennung wieder auf 5 Minuten zurückgesetzt. Die noch verbleibende Zeit wird Ihnen am oberen Rand in Form eines Countdowns angezeigt.
*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr können Sie uns schnell und einfach per Chat erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?