Sparda-Bank Ostbayern eG

Online-Banking
Bildquelle: istock.com/rudybalasko

Eigenanlagen der Sparda-Bank Ostbayern

So legen wir Ihr Geld an

Das Vertrauen unserer Kunden ist ein Grundpfeiler unseres Geschäftsmodells. Die Gewissheit, dass die Sparda-Bank Ostbayern verantwortungsvoll mit den Spareinlagen ihrer Kunden umgeht, ist elementar für den vertrauensvollen Umgang.

Wie investiert die Sparda-Bank Ostbayern?

Wissen schafft Vertrauen. Daher informieren wir Sie, unsere Kunden und Mitglieder, gerne über die Zusammensetzung der Eigenanlagen der Sparda-Bank Ostbayern.

Dabei werden die Grundsätze

  • keine Anlagen in strukturierte Kreditprodukte (z.B. ABS, CDO, CLN, ...)
  • keine Anlagen in Rohstoffprodukte
  • keine spekulativen Anlagen

berücksichtigt.

Was sind Eigenanlagen?

Unser vorrangiges Bestreben ist, die Kundeneinlagen als Kredite für unsere Mitglieder in der Region auszureichen. Dies gelingt uns überaus erfolgreich. Gleichwohl vertrauen uns die Kunden mehr Gelder an als Kredite in Anspruch genommen werden. Die Differenz legt die Sparda-Bank Ostbayern am Kapitalmarkt in fest bzw. variabel verzinsten Anlagen an. Weiterhin verfügt die Sparda-Bank Ostbayern über Eigenkapital, welches ebenfalls angelegt wird.

Wie setzen sich die Eigenanlagen zusammen?

Nominalvolumen (bei V. Fonds: Kurswert)    
I. Öffentliche Wertpapiere152,70 Mio. Euro
davon deutsche Emittenten69,20 Mio. Euro
davon europäische Emittenten80,50 Mio. Euro
davon außereuropäische Emittenten3,00 Mio. Euro
II. Genossenschaftliche FinanzGruppe226,00 Mio. Euro
III. Gedeckte Wertpapiere (z.B. Pfandbriefe)196,77 Mio. Euro
davon deutsche Emittenten69,95 Mio. Euro
davon europäische Emittenten98,70 Mio. Euro
davon außereuropäische Emittenten28,12 Mio. Euro
IV. Schuldverschreibungen von KI181,80 Mio. Euro
davon deutsche Emittenten38,50 Mio. Euro
davon europäische Emittenten96,50 Mio. Euro
davon außereuropäische Emittenten46,80 Mio. Euro
V. Fonds239,72 Mio. Euro
Gesamt996,99 Mio. Euro
Stand: 31. Dezember 2023