Unsere Tipps für Ihren Urlaub

Bargeld, Debitkarte oder Kreditkarte - unsere Tipps zu Reisezahlungsmittel!

Für viele Menschen steht bald der erste große Urlaub seit langem vor der Tür: Ob Strand und Meer, Rundreise oder Sightseeing: vor der Abreise gibt es vieles zu organisieren und zu regeln. Mit unseren Tipps sind Sie perfekt vorbereitet, um auf Reisen die perfekte Reisekasse dabei zu haben.

Bargeld

Für die Taxifahrt ins Hotel, den Museumsbesuch oder für einen Snack im Cafe ist etwas Bargeld ideal. Fremdwährungen können Sie direkt hier bestellen. Unser Partner die Reisebank bietet Ihnen, gegen eine geringe Gebühr, die Lieferung der Sorten sogar nach Zuhause an.

girocard

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie nicht zu viel Bargeld bei sich haben. Mit der girocard können Sie im Handel bequem bargeldlos bezahlen - in Deutschland und im Euro-Raum gebührenfrei. Auch die Bargeldauszahlung am Automaten im Euro-Raum ist kein Problem. Einschränkungen gibt es ggf. beim weltweiten Einsatz. Fragen Sie vorsichtshalber im Reisebüro oder recherchieren Sie im Internet, ob die girocard an Ihrem Reiseziel anerkannt wird.

Bitte beachten Sie, dass beim Einsatz der Karte Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise im Preis- und Leistungsverzeichnis zu den ggf. anfallenden Gebühren und Auslandseinsatzentgelten beim Abhebe- und Bezahlvorgang.

Für die Abhebung am Geldautomaten sowie für die bargeldlose Zahlung gelten für die girocard folgende Verfügungsrahmen:

Land Barabhebung gircoard  
Kartenzahlung girocard
Deutschland 2.000 Euro/Tag1) 5.000 Euro/Tag
EU-/EWR-Länder,
Andorra, Vatikan, Monaco, San Marino, Schweiz und Türkei
2.000 Euro/Tag1) 5.000 Euro/Tag
Alle anderen Länder 100 Euro/Tag1) 100 Euro/Tag
1) Da andere Banken eigene Verfügungsrahmen für ihre Geldautomaten definieren, kann ein geringerer Verfügungsrahmen gelten.
Prüfen Sie vor Abreise, ob eine Erhöhung des Verfügungsrahmens notwendig ist.

Mastercard® (Kreditkarte)

Die Mastercard® ist vor allem im Ausland ein unschlagbares Zahlungsmittel. An weltweit mehr als 35 Millionen Akzeptanzstellen können Sie mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Mit der Kreditkarte und der PIN können Sie sich in vielen Ländern einfach und bequem Bargeld am Bankautomaten auszahlen lassen. Mit der Sparda Mastercard® können Sie am Tag bis zu 1.000 Euro Bargeld abheben bzw. bis zu 2.000 Euro innerhalb von sieben Tagen. Denken Sie daran, das Kartenlimit zu prüfen. Ggf. ist eine Erhöhung des Verfügungsrahmens möglich.

Bitte beachten Sie, dass beim Einsatz der Karte Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise im Preis- und Leistungsverzeichnis zu den ggf. anfallenden Gebühren und Auslandseinsatzentgelten beim Abhebe- und Bezahlvorgang.

Wichtig: Sperrnummern für den Notfall

Ein Anruf genügt:
Karten sperren beim SpardaTelefonService: 0941 58 31 22 2
Unsere Service-Zeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr & Samstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Telefonische Kartensperre außerhalb unserer Service-Zeiten:

Kartentyp  
 im Inland  
 im Ausland
girocard
116 116   
0049/69 74 09 87
Mastercard
116 116   
0049/69 66 57 19 93

Speichern Sie am besten alle Telefonnummern in Ihrem Smartphone ab, so können Sie jederzeit und überall schnell reagieren.

Diese Angaben brauchen wir für die telefonische Kartensperrung:

  • Ihre IBAN
  • Die BIC (GENODEF1S05)
  • Zum Sperren der Kreditkarte halten Sie bitte - falls bekannt - Ihre Kreditkartennummer bereit (erleichtert den Sperrvorgang)

Die Auslandsreisekrankenversicherung

Auch die schönste Zeit des Jahres, kann Herausforderungen bringen. Wenn Sie im Ausland einen Unfall haben oder erkranken, kann eine gute medizinische Versorgung lebensrettend sein. Sorgen Sie vor!

Für wenige Euro im Jahr sind Sie bei Auslandsreisen weltweit Privatpatient - mit der Auslandsreisekrankenversicherung der DEVK.