Sparda-Bank Ostbayern eG

Online-Banking
Älteres Paar informiert sich über ein Tablet

Informationen rund um eine Bankvollmacht

Warum ist eine Vollmacht wichtig?

Eine Krankheit, ein Unfall oder unerwartete Einschränkungen im Leben können unseren Alltag auf den Kopf stellen und dazu führen, dass wir uns nicht mehr selbst um unsere Belange und Bankangelegenheiten kümmern können. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass eine vertrauenswürdige Person zur Seite steht, die unsere Angelegenheiten zuverlässig regeln kann. Eine Vollmacht ist der Schlüssel, um diese Sicherheit zu gewährleisten.

Was ist eine Vollmacht und warum ist sie so wichtig?

Eine Vollmacht gibt einer anderen Person die rechtliche Befugnis, in Ihrem Namen zu handeln. Dies kann in vielen Lebenssituationen notwendig und hilfreich sein:

  1. Handlungsfähigkeit bei Abwesenheit: Wenn Sie selbst verhindert sind (z. B. durch Krankheit, Urlaub oder andere Umstände), kann die bevollmächtigte Person wichtige Entscheidungen treffen oder Aufgaben übernehmen.
  2. Rechtssicherheit: Eine schriftliche Vollmacht schafft Klarheit und beugt Missverständnissen vor, da sie genau festlegt, welche Befugnisse die bevollmächtigte Person hat.
  3. Notfälle: In unvorhergesehenen Situationen, wie bei einem Unfall oder plötzlicher Handlungsunfähigkeit, ermöglicht eine Vollmacht, dass jemand in Ihrem Interesse handeln kann, ohne Verzögerungen durch rechtliche Hürden.
  4. Erleichterung im Alltag: Eine Vollmacht kann auch alltägliche Dinge erleichtern, wie Bankgeschäfte, Behördengänge oder Vertragsabschlüsse, wenn Sie selbst keine Zeit oder Möglichkeit haben.
  5. Vorsorge für die Zukunft: Besonders im Alter oder bei gesundheitlichen Risiken ist eine Vollmacht (z. B. Vorsorgevollmacht) wichtig, um sicherzustellen, dass eine vertrauenswürdige Person Ihre Angelegenheiten regelt.

Was passiert ohne Vollmacht?

Ohne eine Vollmacht können wichtige Entscheidungen blockiert oder verzögert werden. Gerichte oder Behörden müssten erst eine Vertretung festlegen, was Zeit kostet und oft mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Eine frühzeitige Vollmacht schützt Sie und Ihre Angehörigen vor solchen Schwierigkeiten.

Bankvollmacht – sorgen Sie rechtzeitig vor!

Eine Bankvollmacht ist eine besonders wichtige Form der Vollmacht. Sie ermöglicht es einer Vertrauensperson, Ihre Bankgeschäfte in Ihrem Namen zu erledigen – sei es, um Rechnungen zu bezahlen, Überweisungen zu tätigen oder andere finanzielle Angelegenheiten zu regeln. Für den Bevollmächtigten bedeutet dies, dass er ohne unnötige bürokratische Hürden handeln kann.

Es ist jedoch sinnvoll, sowohl eine Bankvollmacht als auch eine Vorsorge- oder Generalvollmacht zu erstellen, da sich die Vollmachten in ihrem Anwendungsbereich ergänzen. Während die Bankvollmacht speziell für finanzielle Angelegenheiten ausgerichtet ist, decken Vorsorge- und Generalvollmachten auch andere Bereiche wie medizinische Entscheidungen oder rechtliche Vertretung ab.

Unser Tipp:

Je früher Sie vorsorgen, desto besser! Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Filialen - telefonisch unter: 0941/58 31 22 2 oder online: www.sparda-ostbayern.de/terminvereinbarung - um eine Bankvollmacht zu erteilen. Bitte bringen Sie dazu einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit. Für die Erstellung der Bankvollmacht ist auch die E-Mail-Adresse des Bevollmächtigten erforderlich.

Alternativ können Sie sich nach telefonischer Beratung einen Antrag zusenden lassen. 

Mit einer Vollmacht schaffen Sie Sicherheit – für sich selbst und Ihre Liebsten. Handeln Sie jetzt und sorgen Sie für alle Eventualitäten vor!