Sparda-Bank Ostbayern eG

Online-Banking
Bildquelle: istock.de/jacoblund

Ausbildung - die Grundlage für Ihren weiteren Lebensweg

Was wir bieten:

  • Bei uns gibt es nicht nur Theorie, sondern Praxis – Sie haben von Anfang an Kundenkontakt!
  • Arbeit soll Spaß machen: Wir haben keine Zahlenziele. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.
  • Wer arbeitet, muss auch entspannen: Wir bieten 30 Tage Urlaub.
  • Über Geld redet man nicht? Wir schon! Sie starten mit 1.330 Euro brutto.
  • Wir unterstützen Sie auch beim Arbeitsweg: Wir bieten bspw. das Jobticket vergünstigt an.
  • Ja, es darf auch gefeiert werden: Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Gesundheitstage uvm.
  • Wenn aus Kollegen Freunde werden: Azubistammtische, Azubiausflüge oder auch einfach der gemeinsame Döner in der Mittagspause – viele junge Kollegen warten auf Sie!
  • Und danach? Wir wollen Sie natürlich behalten! Im Normalfall werden unsere Azubis immer übernommen.
  • Man lernt nie aus: Wir unterstützen Sie mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten (Bachelor, Fachwirt etc.).

Warum sollten Sie eine Ausbildung machen?

  • Zugegeben – die Eltern haben tatsächlich recht: Eine Ausbildung bietet eine solide Basis für weitere Entwicklungsmöglichkeiten (Bachelor/ Fachwirt).
  • Sind wir mal ehrlich: eigene Wünsche erfüllen und unabhängig zu sein ist nicht die schlechteste Vorstellung, oder?
  • Direkter Einstieg ins Berufsleben: Sie sammeln sofort Berufserfahrung und müssen nicht nur Bücher wälzen!

Warum sollten Sie eine Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau machen?

  • Sie interessieren sich für das Thema Finanzen und die Wirtschaft? Bingo! Bei uns bekommen Sie eine solide Grundausbildung im Bereich Finanzwirtschaft.
  • Wir bieten mehr: Es warten viele Spezialisierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (Vertrieb/Führung/Spezialist/Sachbearbeitung).
  • Egal, wohin es auch in Zukunft gehen soll: Mit einer kaufmännischen Ausbildung sind Sie gewappnet.

Die wichtigsten Infos zur Ausbildung

Wann und wie lange?
  • Jeweils ab September,

    Ausbildungsdauer 2 1/2 Jahre.

    Wir starten Ihre Ausbildung mit einer gemeinsamen Welcome-Week!

Ihr Profil
    • Sie verfügen über eine gute Ausdrucksweise und begeistern unsere Kunden mit Ihrer freundlichen und offenen Art.
    • Sie gehen gerne auf andere Menschen zu und können sich die Arbeit mit Kunden gut vorstellen.
    • Sie haben ein Faible für den Umgang mit Zahlen und interessieren sich sowohl für Finanzgeschäfte als auch die Wirtschaftswelt.
    • Sie verfügen über mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss.
Gehalt
  • Die Vergütung richtet sich nach unserem Tarifvertrag, dieser sieht folgende Bruttovergütung vor
    (Stand Gehaltstarifvertrag 2024):

    1. Ausbildungsjahr 1.250,00 €
    2. Ausbildungsjahr 1.300,00 €
    3. Ausbildungsjahr 1.360,00 €

    Darüber hinaus erhalten Sie bei uns tolle Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr.

Wo?
  • In Regensburg, sowie in unseren Filialen vor Ort

Unterlagen
    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • letzten beiden Zeugnisse
    • ggf. Praktikumsnachweise
Übernahme
  • Wir bilden grundsätzlich nur nach Bedarf aus, d.h. dass jeder Auszubildende - unabhängig von der Leistung der Anderen - die Möglichkeit hat, übernommen zu werden. Dies setzt das Engagement des Einzelnen voraus.

    Bisher konnten wir den meisten unserer Azubis eine Weiterbeschäftigung ermöglichen, wobei der Einsatz als Servicemitarbeiter in einer Filiale oder als Sachbearbeiter in einer internen Abteilung der nächste Schritt ist.

Unser Angebot
    • Eine abwechslungsreiche Ausbildung, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
    • Optimale Unterstützung durch die Ausbildungsbeauftragten vor Ort.
    • Interne und externe Fachseminare und Workshops zur Vorbereitung auf die Prüfungen.
    • Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen.

    Und die große Chance, sich über die Ausbildung hinaus einen Arbeitsplatz für Ihre persönliche Zukunft zu sichern.

Breiche der Ausbildung
  • Kern der facettenreichen Ausbildung sind die Themenschwerpunkte:

    • Kontoführung & Zahlungsverkehr
    • Geld- & Vermögensanlage
    • Kreditgeschäft
    • Umgang mit Kunden
    • Rechnungswesen und Steuerung
    • Wirtschafts- und Sozialkunde

    Sie lernen in qualifizierter Betreuung viele Abteilungen und einige Filialen kennen. Auch unsere spannenden ausbildungsbegleitenden Projekte helfen Ihnen, handlungsorientiert Ihre Talente zu verfeinern. Besonderen Wert legen wir auf die Vermittlung der genossenschaftlichen Werte in der Beratung.

Gemeinschaft
    • regelmäßige Azubistammtische
    • Azubiausflüge
    • Betriebsausflug / Gesundheitstag

Unsere Auszubildenden

Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Lukas Bäuml
Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Loris Eder
Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Henry Eisen
Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Igor Guro
Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Roman Gürkov
Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Fabian Huber
Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Lukas Lange
Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Amela Memetovic
Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Kristina Niklaus
Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Stefanos Polyzos
Bildquelle: Sparda-Bank Ostbayern eG
Leopold Wallauch
Sibel Bayar, Ausbildungsleitung

Ihre Ansprechpartnerin in Sachen Ausbildung:

Unsere Ausbildungsleitung:

Sibel Bayar

E-Mail-Kontakt:

personalmanagement@sparda-ostbayern.de

Telefon:

0941 58 31 33 8