Ihre Karten sperren – im Notfall genügt ein Anruf!
Alle Telefonnummern auf einen Blick
Ein Anruf genügt: Wir sperren Ihre Karten rund um die Uhr.
Haben Sie Ihre girocard (Debitkarte) oder die Kreditkarte verloren oder wurden Ihnen diese gestohlen? Reagieren Sie sofort, um möglichen Missbrauch zu verhindern.
Karten sperren beim SpardaTelefonService: 0941/58 31 22 2
Unsere Service-Zeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Unser Tipp: Ihre Karte können Sie auch im Online-Banking über den Button "Karten" sperren.
Bitte nicht per E-Mail sperren! E-Mails werden zeitverzögert bearbeitet. Rufen Sie zum Sperren einer Karte eine der genannten Rufnummern an.
Telefonische Kartensperre außerhalb unserer Service-Zeiten
Kartentyp | im Inland | im Ausland |
---|---|---|
girocard (Debitkarte) | 116 116 | 0049/69 74 09 87 |
Kreditkarte (Mastercard) | 116 116 | 0049/69 66 57 19 93 |
Speichern Sie am besten alle Telefonnummern in Ihrem Smartphone ab, so können Sie jederzeit und überall schnell reagieren.
Diese Angaben brauchen wir für die telefonische Kartensperrung:
- Ihre IBAN
- Die BIC (GENODEF1S05)
- Zum Sperren der Kreditkarte halten Sie bitte - falls bekannt - Ihre Kreditkartennummer bereit (erleichtert den Sperrvorgang)
Anzeige bei der Polizei und KUNO-Sperre
Sie haben Ihre girocard (Debitkarte) verloren oder die Karte wurde Ihnen gestohlen? Dann ist zusätzlich eine Anzeige und eine sogenannte KUNO-Sperre bei der Polizei sinnvoll.
Die KUNO-Sperre soll Zahlungen per Karte im elektronischen Lastschriftverfahren - also mit Unterschrift - vermeiden.
Folgende Daten werden für die KUNO-Sperre von der Polizei benötigt:
- IBAN
- Kartenfolgenummer – diese erhalten Sie von Ihrer Sparda-Bank
Details zur KUNO-Sperrung erhalten Sie hier:
*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.