Studie "Wohnen in Deutschland 2023"

Vorstellung der aktuellen Sparda-Wohnstudie

Die Gruppe der Sparda-Banken hat die Studie „Wohnen in Deutschland 2023“ veröffentlicht. Schwerpunkte der Untersuchung sind die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, der Energie-Krise, der Inflation und der steigenden Zinsen und Baukosten auf den Immobilienmarkt.

Interaktives Online-Tool

*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.

Über die Studie

"Wohnen in Deutschland 2023" ist eine Studie des Verbandes der Sparda-Banken e.V., die mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW), der Beratungsgesellschaft IW Consult GmbH sowie dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) durchgeführt wurde. Seit 2017 erfolgt unter anderem eine umfassende Betrachtung der Preiseintwicklungen am Immobilienmarkt, der Erschwinglichkeit von Immobilien sowie Pendlerbewegungen. Auch Auswirkungen von gesamtwirtschafltlichen und politischen Entwicklungen werden hierbei mit einbezogen.