Sparda-Bank Ostbayern eG

Online-Banking
Bildquelle: istock.com/brothers91

Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online

Sicher, schnell und komfortabel

  • Wir verwenden ausschließlich modernste Verschlüsselungstechniken.
  • Wir bieten Ihnen sichere Verfahren zur Freigabe Ihrer Aufträge: SpardaSecureGo+ App für Smartphones und Tablets sowie das Sm@rtTAN plus-Verfahren.
  • Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir unseren Kunden Ihre PIN regelmäßig zu ändern. Hierauf weisen wir unsere Kunden nach dem LogIn in das Online-Banking bzw. der SpardaBanking App hin und bitten gleichzeitig die Änderung vorzunehmen.

Mit Ihrem Online-Banking erledigen Sie all Ihre Bankgeschäfte:

  • Kontostände und Umsätze prüfen
  • Einsicht auch in Konten, für die Sie eine Vollmacht besitzen
  • Kontoauszüge über Ihr ePostfach einsehen und verwalten
  • Überweisungen und Daueraufträge einrichten, ändern oder löschen
  • Lastschriften zurückgeben
  • Ihre Depots und Konten der Partner Union Investment und Bausparkasse Schwäbisch Hall direkt einsehen
  • Gesicherter Online-Kontakt: Mitteilungen an Ihre Sparda-Bank schicken und die Antwort direkt in Ihr Postfach im Online-Banking erhalten
  • Freistellungsaufträge einrichten und anpassen
  • Persönliche Termine in Ihrer Filiale vereinbaren
  • Hinweis zur PIN-Änderung:
    Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir unseren Kunden Ihre PIN regelmäßig zu ändern. Hierauf weisen wir unsere Kunden nach dem LogIn in das Online-Banking bzw. der SpardaBanking App hin und bitten gleichzeitig die Änderung vorzunehmen.

Freischaltung zum Online-Banking

Eine Freischaltung zum Online-Banking können Sie direkt in der Filiale oder telefonisch unter 0941/58 31 22 2 beantragen.

Sie haben Fragen? Wir die Antworten. Die häufigsten Fragen zum Online-Banking.

Was tue ich, wenn ich meine Online-PIN vergessen habe?

Wenn Sie Ihre Online-PIN vergessen haben, beantragen Sie eine neue Online-PIN. Dies können Sie telefonisch unter 0941/58 31 22 2 oder persönlich in einer unserer Filialen vornehmen. Aus Sicherheitsgründen nehmen wir keine Aufträge per E-Mail entgegen. Die neue Online-PIN erhalten Sie dann per Post.

Wie kann ich meinen Alias und meine Online-PIN ändern?

Klicken Sie im persönlichen Bereich auf Ihren Namen, wählen Sie den Eintrag "Onlinezugang & Sicherheit" und dann "Online-Zugang". Hier können Sie Ihren Alias anlegen und bearbeiten sowie Ihre PIN ändern.

Wie kann ich meinen Online-Banking Zugang sperren?

Wenn Sie Ihren Online-Zugang sperren möchten, klicken Sie im Online-Banking (Desktop) im persönlichen Bereich auf Ihren Namen und wählen Sie den Eintrag "Onlinezugang & Sicherheit" aus. Klicken Sie dann auf "Online-Zugang sperren". Auf der Folgeseite finden Sie Informationen dazu, wie sich der Online-Zugang sperren lässt.

Diese Funktion steht Ihnen in der SpardaBanking App aktuell nicht zur Verfügung.

Eine Sperre können Sie auch telefonisch veranlassen unter unserer Service-Nr. 0941/58 31 22 2.
Wir sind für Sie da:
 

  • Montag bis Freitag: von 08:00 bis 20:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
     

Alternativ steht Ihnen der zentrale Sperr-Notruf unter der Nummer 116 116 (gebührenfrei aus dem Inland) zur Verfügung.

Kann ich im Online-Banking mein Überweisungslimit selbst ändern?

Ja, Sie können Ihr Überweisungslimit ändern! Nach der Anmeldung im Online-Banking finden Sie die Funktion über den folgenden Weg: "Service & Mehrwerte" > "Auftragslimite".

Bitte beachten Sie, dass das Überweisungslimit ausschließlich über das Online-Banking bzw. die SpardaBanking App geändert werden kann.

Für welchen Zeitraum kann ich mir meine Umsätze im Online-Banking anzeigen lassen?

Im Online-Banking ist die Anzeige von Umsätzen der letzten zwei Jahre möglich. Klicken Sie hierzu einfach auf die "Lupe" und geben Sie den Zeitraum an. Die Umsätze können Sie bei Bedarf als PDF, als Excel-Datei oder als Message Type 940 exportieren.

Bei der Suche nach Umsätzen, die weiter als 90 Tage zurückliegen, ist eine Authentifizierung mittels Freigabeverfahren notwendig.

Moderne Zahlverfahren, höchste Sicherheit und persönlicher Service

Für unsere Sicherheitsstandards stehen wir ein

Sollte jemand unberechtigt und ohne Ihr Verschulden auf Ihr Girokonto zugreifen, auf Ihr Girokonto zugreifen, haften wir entsprechend unserer Sonderbedingungen. Denn wir wissen, wie sicher das Online-Banking ist! Anders als bei den meisten Banken üblich liegt der Schuldnachweis im Schadensfall bei uns.
 

So schützen wir Sie

Kennen Sie schon unsere SpardaBanking App?

Mobiles Banking: Die SpardaBanking App für Ihr Smartphone und Tablet!

 

Zur SpardaBanking App

Sicheres Banking mit der SpardaSecureGo+ App

Online-Transaktionen einfach, schnell und sicher freigeben.

Zur SpardaSecureGo+ App

Sicheres Banking mit dem Sm@rtTAN plus-Verfahren

Mit den Sm@rtTAN plus-Verfahren haben Sie die Möglichkeit, selbst eine TAN mit Ihrer girocard und einem TAN-Generator zu erzeugen, um Ihren Bankauftrag zu bestätigen.

Zum Sm@rtTAN plus-Verfahren

Erfahren Sie mehr über allgemeine Computersicherheit und Schutzmöglichkeiten

Informieren Sie sich über Grundregeln zu Computersicherheit mit Internetnutzung.
  • Sicheres Banking: Bankgeschäfte ohne Risiko
    Neueste Technologien zu Ihrem Schutz

Das können Sie zum sicheren Online-Banking beitragen.
  • So schützen Sie sich: Erkennen Sie Betrugsversuche
    Ungebetene Besucher aus dem Internet